Wie Sie uns finden

// Adresse

Vogt Architekten BDA
Bettinger-Str. 113
79639 Grenzach-Wyhlen Deutschland

// Telefon

+49 7624 5958

// Fax

+49 7624 6032

KiTA Neue Mitte und Mensa Grenzach-Wyhlen

In der Neuen Mitte Grenzach wird angrenzend an die Bärenfelsschule (Grundschule) eine neue Kindertagesstätte eingerichtet.

 

Dazu wird der Pavillon 2 der Bärenfelsschule umgenutzt, saniert und im Obergeschoss umgebaut. Angrenzend daran wird die Fläche für die Kindertagesstätte (KiTa) mit einem Anbau ergänzt. Daran schließt sich die Außenspielfläche in ausreichender Größe an.

 

Beim Pavillon wird die Gebäudehülle vollständig saniert.
Der neue Anbau erhält einen Aufzug, der alle Etagen erreichen kann.
Im Erdgeschoss werden Verbindungsöffnungen zum geplanten Anbau geschaffen.
Die Damen- und Herren-WCs werden dazu im Zuge der Baumaßnahme saniert.


Im Obergeschoss werden die vorhandenen Räume an das Raumprogramm für die Kindertageseinrichtung angepasst.
Zusätzlich wird im Obergeschoss noch ein Raum für kreativ-künstlerisches Arbeiten (ca. 40qm) eingerichtet.
Der vorhandene Spielflur wird wie im Erdgeschoss Richtung Westen zum neuen Anbau geöffnet.

 

 

Erweiterung mit neuem Anbau

 

Direkt anschließend an den vorbeschriebenen Pavillon 2 wird die Fläche mit einem neuen Anbau Richtung Westen erweitert.

Der Anbau wird zweigeschossig in Stahlbeton errichtet, Innenwände werden als Trockenbaukonstruktion erstellt. Das Gebäude erhält ein Flachdach in versetzten Ebenen.


Im Obergeschoss wird ein auskragender Balkon angesetzt, der gleichzeitig dem Erdgeschoss als Sonnen- und Hitzeschutz dient.

In Verbindung mit der um ca. 2,30m zurück gesetzten Fassade ergibt sich dadurch ein Spielbalkon.
Das Obergeschoss bekommt eine außenliegende Treppe als Zugang zur Außenspielfläche.
Der Hauptzugang zur KiTa befindet sich im überdachten Zugangsbereich des Pavillon 2.

 


Im Erdgeschoss liegen die Bereiche für zwei Krippengruppen und das Büro der Leitung, inkl. einem Elternsprechzimmer.
In der oberen Etage des Anbaus ist ein weiterer Gruppenbereich angeordnet.
Zusätzlich liegt dort ein Mehrzweckraum, ein Materialraum und ein Personalraum.
Alle Aufenthaltsräume haben Zugang zum überdachten Spielbalkon.


Die großzügige Gartenfläche wird in verschiedene Erlebnisbereiche strukturiert und ist vollständig umzäunt.

 

 

Neubau der Mensa

 

Der Neubau der Mensa wird zwischen dem bestehenden Pavillon 1 und Pavillon 2 der Bärenfelsschule errichtet.

Durch die Ausnutzung dieses Bereiches für den Neubau kann eine optimale funktionale Strukturierung der Mensa erreicht werden.

Die Anlieferung zur Mensa wird vom Schülerbereich getrennt und die beiden Pavillons können in ihrer architekonischen Sprache erhalten werden.

Für die Schüler und Mitarbeiter können kurze Wege innerhalb des Gebäudes realisiert werden.

Die Mensa selbst zeigt sich sowohl innen, als auch aussen als modernes, grosszügig verglastes Gebäude, mit einer modernen Einrichtung was die technische Seite betrifft, als auch die Seite der Möblierung.

 

Die Räume in Pavillon 1 und Pavillon 2 werden umfangreich saniert.

Neu geschaffen werden ein Raum für die Schülerbetreuung mit einer Teeküche, ein Sanitätszimmer im EG und ein Lagerraum für Stühle.

Ebenso komplett saniert werden die vorhandenen WC-Anlagen. Es wird ein neues barrierefreies WC für behinderte Menschen geschaffen.

 

 

Synergien

 

Die Bärenfelsschule war über viele Jahre Grund- und Hauptschule bzw. Werkrealschule. Seit einiger Zeit dient sie nur noch als Grundschule. Der verminderte Platzbedarf steht somit einer anderen Nutzung zur Verfügung.

Die Kinder können je nach Alter und pädagogischem Konzept in der Mensa essen oder auch in ihren Gruppenräumen. Da die Gebäude direkt aneinander liegen sind die Wege kurz.


Die Kinder werden durch die Nachbarschaft der Grundschule und der gemeinsam genutzten Mensa auf den weiteren Bildungsweg vorbereitet.